Unsere Räumlichkeiten

Im Sommer 2025 feierte die Kindertagesstätte St. Michael ihr 50-jähriges Bestehen. Im Jahr 2015 wurde zudem die Krippe "Die kleinen Grashüpfer" eröffnet. Die Räume der Kindertagesstätte St. Michael wurden zuletzt im Herbst 2004 komplett generalsaniert. Alle Räume befinden sich auf einer Ebene, sind gut überschaubar und strahlen viel Geborgenheit und Wärme aus.

Unsere Gruppenräume

Die Räume wurden im Herbst 2004 komplett generalsaniert.  Vier helle Gruppenräume mit farblich abgestimmter Einrichtung bieten den Kindern eine Atmosphäre der Geborgenheit und zugleich Platz für das gemeinsame Spiel. Zusätzliche Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten finden die Kinder im Spielhaus mit doppelter Ebene, bei einer auf Kindergröße angepassten Küchenzeile mit Sitzgelegenheit, einem Bau- und Puppenbereich, sowie einem Kuschel- und Bilderbuchbereich.

Des Weiteren sind Spielteppiche, Tischspiele und Konstruktionsmaterialien vorhanden. Zur kreativen Gestaltung laden ein Mal- und Bastelbereich mit den verschiedensten Materialien ein. Die großen Fensterfronten bieten die Möglichkeit der Naturbeobachtung. Die dazugehörigen Nebenräume werden für verschiedene Aktionen (z. B. Kleingruppen und individuelle Förderungen) sowie als Rückzugsmöglichkeiten genutzt.

Der Eingangsbereich

Im Eingangsbereich befindet sich das Leitungszimmer sowie ein kleiner Wartebereich mit Informationen und Veranstaltungshinweisen für Eltern und Besucher. Unser Personalraum mit gut sortiertem Buchbestand und Fachliteratur steht u.a. für Elterngespräche, Teamsitzungen, usw. zur Verfügung.

Durch das Einbeziehen des Gangbereiches haben die Kinder zusätzlich im großzügigen Bällebad (4m x 3m) und immer wieder variierenden Spielelementen die Möglichkeit zum Spielen, Bewegen und Bauen. Da dieser Gruppen übergreifend genutzt wird ist er somit eine Bereicherung für jedes Kind.

Der Waschbereich

In den zwei kindgerechten Sanitäreinrichtungen werden die Kinder zur Hygiene, Körperpflege und angeleitet. Dort befindet sich auch eine separate Garderobe für die Gartenkleidung (Matschsachen und Gummistiefel).

Der Turnraum

Am Seitenflügel der Kindertagesstätte befindet sich der helle große Turnraum. An vielfältigen Spielgeräten werden verschiedene grobmotorische Fähigkeiten ausdifferenziert. Dieser Raum wird auch für Elternabende, Feste und Vorträge genutzt.

Der Schlafraum

Im gemütlichen Schlafraum mit warmen Korkboden und Holzbettchen ruhen die jüngeren Kinder in der Mittagszeit aus. Mit eigens vom Kind mitgebrachten Kuscheltier und Schmusekissen, etc. darf der Schlafbereich persönlich gestaltet werden. Die Kinder schätzen diesen Raum zum Ruhen, Entspannen, Träumen sowie für Fantasiereisen und verschiedenen Aktionen sehr.

Das Kinderrestaurant "TISCHLEIN DECK DICH"

In unserem Kinderrestaurant "TISCHLEIN DECK DICH" kommen die Kinder täglich aus allen Gruppen, um hier von ca. 9.00 - 11.00 Uhr Brotzeit zu machen. Dort wird auch das warme abwechslungsreiche und kindgerechte Mittagessen eingenommen. Ebenso bietet der Raum für hauswirtschaftliche Angebote optimale Bedingungen.

Der Außenbereich

Unser großzügig angelegter Garten (ca. 3000 qm), z. T. mit altem Baumbestand bietet den Kindern sehr viele Möglichkeiten ihren Bewegungsdrang auszuleben und „unbeobachtet“ mit einander ins Spiel zu kommen. Die Gartengeräte wie Rutschen, Kriechtunnel, Klettergerüste, Schaukeln sowie die Obstwiese ergänzen die natürlichen Spielflächen des hügeligen Geländes. Zwei großflächige Sandkästen laden zum Kreativ sein ein.