Hier finden Sie aktuelle Informationen aus der Kirchengemeinde Weiden St. Michael!
Gottesdienst zum 15. So. n.Trinitatis am 17. September 2023 vom Gaisweiher bei Flossenbürg mit Pfarrerin Endruweit und Prädikantin Dachauer. Musikalisch gestaltet vom Posaunenchor Floß unter der Leitung von Wolfgang Lang:
OTV-Gottesdienst vom Gaisweiher bei Flossenbürg
An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Am 8. Oktober 2023 freuen wir uns, mit allen Goldenen Konfirmanden*Innen der Konfirmationsjahrgänge 1969 bis 1973 einen Festgottesdienst in Erinnerung an die Konfirmation zu feiern.
Wenn Sie gerne mitfeiern möchten oder jemanden kennen, der auch eingeladen werden möchte, dann melden Sie sich bitte im Pfarramt
(Tel.: 0961/4701577).
Im Oktober 2024 werden wir mit den Jubelkonfirmand*Innen folgender Jahrgänge feiern:
Diamantene: Konfirmationsjahrgang 1959 bis 1964,
Eiserne: Konfirmationsjahrgang 1955 bis 1959,
Gnadene: Konfirmationsjahrgang 1949 bis 1954 und
Kronjuwelene: Konfirmationsjahrgang 1944 bis 1949.
Wir freuen uns, wenn wir diesen besonderen Tag mit Ihnen feiern können!
Die ev. luth. Kirchengemeinde St. Michael hat in der Kindertagesstätte St. Michael – Kindergarten – ab sofort eine Teilzeitstelle mit ca. 25 Wochenstunden als
Kinderpflegerin (w/m/d)
zu besetzen.
Unsere Einrichtung umfasst vier Kindergartengruppen und eine Kinderkrippe.
Als evangelische Einrichtung sind uns christliche Werte wie gegenseitige Wertschätzung, Nächstenliebe und Achtsamkeit gegenüber allen Kindern, Mitarbeitern und Familien sehr wichtig.
Eine freundliche Atmosphäre im ganzen Haus ist für uns selbstverständlich.
Sich angenommen zu fühlen, die Kinder auf Ihrem Weg ins Leben bestmöglich zu begleiten, ihren Bedürfnissen entsprechend zu bilden, zu erziehen und zu betreuen ist unser Leitgedanke. Dazu gehört es, dass Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen und spielend die Welt entdecken. Ein Motto unserer Arbeit ist das Zitat von Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun.“.
Unsere Anforderungen:
• Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in
• Freude an der Arbeit mit Kindern
• Ein liebevoller, empathischer und respektvoller Umgang mit Kindern und deren Familien
• Bereitschaft, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
• Motivation und Engagement
• Selbstständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit und interne Kooperationsbereitschaft
• Belastbarkeit, physische und psychische Stabilität
Unsere Leistungen:
• Mitarbeit in einem innovativen Team
• Eine Teilzeitanstellung mit ca. 25 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des TV-L (S)
• Zusätzlich arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Kostenlose Parkplätze
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Dietl (Leitung) sowie Frau Witt (Co-Leitung) unter der Telefonnummer 0961/31350 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) richten Sie bitte an die Ev. luth. Kindertagesstätte St. Michael, z. Hd. Fr. Dietl / Fr. Witt, Friedrich – Ebert - Str. 1A, 92637 Weiden
Bitte übermitteln Sie uns bei Bewerbungen per Post keine Originale, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sondern zuverlässig und datengeschützt vernichtet werden.
Bei einer Online-Bewerbung bitten wir Sie, alle Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt einzureichen und an kita.michael-weiden@elkb.de zu senden.